Imkerverein Geretsried
Der Imkerverein Geretsried e.V. wurde 1953 gegründet und hat aktuell ca. 200 Mitglieder mit rund 1000 Bienenvölkern. Es gibt einen vereinseigenen Lehrbienenstand in Geretsried Buchberg an der B11, der jetzt neu erweitert wurde. Außerdem hat der Verein einen eigenen Bienenstand in Königsdorf Sonnenhofen. Eine Mitgliedschaft beinhaltet die Imker-Global-Versicherung über den Landesverband Bayerischer Imker.
Aufgaben und Ziele des Vereins
- Förderung der Bienenzucht
- Ausbildung der Imker und Nachwuchsförderung
- Vertretung der Imkerinnen und Imker in allen Belangen
- Pflege und Erhaltung der natürlichen Umwelt
- Öffentlichkeitsarbeit zum Wohle der Imkerei
Bitte beachten Sie die aktuellen Hinweise
und die Termine des Vereins
Das Jahresprogramm 2023 ist da!
Alle Termine des Vereins für das Jahr 2023 übersichtlich zusammengefasst:
Jahresprogramm 2023 als pdf zum Download
Jahresprogramm als i-Kalender-Datei zum Download
Faulbrut-Sperrbezirk Icking
Derzeit gibt es ein Sperrgebiet wegen der Amerikanischen Faulbrut.
Sperrgebiet: Gemeinde Icking
Die Imker werden darauf hingewiesen, dass es verboten ist, Bienen, Material, Equipment oder ähnliches ohne Zustimmung durch das Veterinäramt aus dem Sperrgebiet oder in das Sperrgebiet zu verbringen.
Hier findet sich eine Zusammenfassung des Online-Stammtisches vom 8.1.2021 mit Fragen an Gesundheitswart Michael Glück zum Thema Sperrgebiete der Amerikanischen Faulbrut.
Weitere Infos zur Amerikanischen Faulbrut im Landreis