Imkerverein Geretsried
Der Imkerverein Geretsried e.V. wurde 1953 gegründet und hat aktuell ca. 200 Mitglieder mit rund 1000 Bienenvölkern. Es gibt einen vereinseigenen Lehrbienenstand in Geretsried Buchberg an der B11, der jetzt neu erweitert wurde. Außerdem hat der Verein einen eigenen Bienenstand in Königsdorf Sonnenhofen. Eine Mitgliedschaft beinhaltet die Imker-Global-Versicherung über den Landesverband Bayerischer Imker.
Aufgaben und Ziele des Vereins
- Förderung der Bienenzucht
- Ausbildung der Imker und Nachwuchsförderung
- Vertretung der Imkerinnen und Imker in allen Belangen
- Pflege und Erhaltung der natürlichen Umwelt
- Öffentlichkeitsarbeit zum Wohle der Imkerei
Bitte beachten Sie die aktuellen Hinweise
und die Termine des Vereins
Unser geschätzter Imkerkollege Günther Schwartz ist am 19.05.2023 im Alter von 87 Jahren verstorben. Er war 45 Jahre lang Schriftführer des Imkervereins Geretsried, 35 Jahre Bienengesundheitswart, 26 Jahre Schriftführer im Kreisverband und 2 Jahre lang komissarisch erster Vorsitzender der Geretsrieder Imker.
Die Beisetzung ist am 19.6.2023 um 14 Uhr auf dem Waldfriedhof Geretsried.
Faulbrut-Sperrbezirk Icking aufgehoben
Das Faulbrut-Sperrgebiet in der Gemeinde Icking ist aufgehoben!
Ausgabe der Varroa- Behandlungsmittel – Terminverschiebung
Das Veterinäramt erhält die bestellten Behandlungsmittel verspätet, daher muss die Ausgabe leider verschoben werden.
Die neuen Ausgabetermine am Lehrbienenstand stehen nun fest:
21. Juli (Fr) / 18:00 - 19:00 Uhr
23. Juli (Sa) / 10:00 - 11:00 Uhr
- mit Imkerfrühschoppen* & fachlichem Austausch
Abholer für andere benötigen eine schriftliche Bestätigung!
* Bitte Vorbestellung der gewünschten Weißwürscht und Brezn
mit Datumsangabe „23.07.“ an Thomas Altmann